Unsere Kindergruppe liegt gut versteckt im erste Stock eines Hinterhauses. Dort haben wir einen Leiseraum, einen Toberaum, eine Küche und natürlich Toiletten. Von der Straße ist lediglich ein buntes Graffiti auf dem Hoftor ein Hinweis darauf, dass wir Grabowskis hier zu Hause sind.
Im Leiseraum befinden sich unsere Materialien nach Maria Montessori und auch ganz viele Bücher, Stifte, Papier, Spiele, Kreativmaterial, Bausteine usw. und die Puppenecke. In unsere Kuschelecke, die gemütlich direkt unter der Decke angebracht ist und die man nur über eine Leiter erreicht, können sich die Kleinen zurückziehen, wenn Sie ein bisschen ausruhen, träumen, lesen oder einfach nur für sich sein wollen.
Im Toberaum ist jede Menge Platz. Unser Klettergerüst mit Treppen, Rutsche und Hängebrücke ist der Hit bei den Kindern und sorgt dafür, dass sie sich auch bei schlechtem Wetter ordentlich austoben können.
In unserer Küche können die Kleinen helfen, das Mittagessen zuzubereiten. Das gilt vor allem dann, wenn ein Elternteil kocht. Bei der Ernährung achten wir auf biologische Zutaten. Die Essen sind fleischlos. Zu besonderen Anlässen (wie z. B. dem „Alles-ist-erlaubt-Tag“ an Karneval) dürfen es aber auch mal Würstchen oder Bouletten sein.
Der Außenbereich befindet sich im geschützten Hof zwischen zwei Häusern. Dort gibt es eine Sandkiste und jede Menge Draußenspielzeug. Wenn das Wetter gut ist, gehen die Erzieherinnen mit den Kindern aber auch sehr gern auf die benachbarten städtischen Spielplätze oder in den Prinz-Albrecht-Park.
Und schließlich gibt es auch noch eine Werkstatt. Sie liegt im Erdgeschoss mit Zugang vom Hof. Dort können unsere Kinder mit Holz arbeiten, tuschen, basteln, sägen und noch vieles mehr.